Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeines
Allen Leistungen im Rahmen unserer Veranstaltungen liegen diese „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ der B.I.S Bildungsinstitut GmbH zugrunde. Der Kunde erkennt mit Abschließung des Vertrages die allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
Anmeldung und Vertragsabschluss
Anmeldungen sind entweder schriftlich per Post, per Fax, per E-Mail oder via Internet (www.bis-bildungsinstitut.de) an uns zu richten. Sie erhalten von uns umgehend eine Anmeldebestätigung (Zeitpunkt des Vertragsabschlusses). Da die Teilnehmerzahl für unsere Veranstaltungen begrenzt ist, berücksichtigen wir die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs. Ihre Daten werden für interne Zwecke elektronisch gespeichert. Mindestens eine PDF-Datei der Veranstaltungsunterlagen wird als Kopier- und Weiterleitungsvorlage zur Verfügung gestellt. Wir halten uns vor, Ihre Zahlung einzubehalten oder den Vertrag aufrecht zu erhalten, wenn sich nach Vertragsabschluss herausstellt, dass die jeweiligen Zugangsvoraussetzungen bzgl. der individuellen Veranstaltung Ihrerseits nicht erfüllt sind. Grundlage sind die landesspezifischen allgemeinen Vorraussetzungen.
Absagen und Widerrufsrecht
Seminare können bis 7 Tage vor Beginn kostenfrei storniert werden. Bei späteren Stornierungen (dabei wird der Tag des Seminarbeginns nicht mit eingerechnet) oder Nichterscheinen ist die volle Seminargebühr zu zahlen. Bei Fort-, Weiter- und Ausbildungsangeboten beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate zum Ende des Monats. Dabei ist eine Bearbeitungsgebühr von drei Monatsgebühren fällig. Absagen aus organisatorischen Gründen behalten wir uns vor. Bei krankheitsbedingten Absagen/Verschiebungen werden wir versuchen, entsprechende Ersatztermine einzurichten. Andernfalls werden gezahlte Beiträge zurückerstattet. Weitergehende Ersatzansprüche bestehen nicht. Absagen werden nur in schriftlicher Form berücksichtigt. Maßgeblich ist das Datum des Eingangs bei der B.I.S Bildungsinstitut GmbH.
Seminar und Reisekosten
Die Seminarkosten betragen einheitlich 1000,-€ pro Seminarantrag zzgl. MwSt und Reisekosten, falls nicht anders mit dem B.I.S. Bildungsinstitut individuell abgestimmt. Die Reisekosten (Seminar findet in Ihrem Haus statt) staffeln sich mit 50,00€ je angefangene 100 km Anreise (diese Angaben sind verbindlich, soweit nicht anders ausgewiesen oder Sie fordern bei uns ein individuelles Angebot an).
Aus-, Fort- und Weiterbildungskosten
Diese Angaben können Sie aus den Veröffentlichungen auf unserer Website, aus den jeweiligen Veranstaltungsbeschreibungen entnehmen. Es gilt aber letztendlich der Preis oder die Teilnahmekosten, die nach Vertragsabschluss auf der Rechnungsstellung zu ersehen ist bzw. ausgewiesen sind.
Bankverbindung
Bank Sparkasse Vest Recklinghausen BLZ 426 501 50 Konto 110 683 68 IBAN DE79 4265 0150 0011 0683 68 BIC WELADED1REK
Datenschutzhinweise
Der/die Teilnehmer/in erklärt ausdrücklich sein/ihr Einverständnis nach Unterzeichnung der Anmeldung,dass seine/ihre Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen EDV-gestützt bearbeitet und gespeichert werden. Die B.I.S. stellt sicher, dass die automatische Verarbeitung personenbezogener Daten den gesetzlichen Regelungen der Datenschutzgrundverordnung und das Bundesdatenschutzgesetzes bzw. den Datenschutzgesetzen der Länder entspricht. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und gegenüber wiederrufen. Hier wenden Sie sich bitte an .
Gebühren / Zahlung der Kosten
Die Gebühren für den Besuch unserer Veranstaltungen sind, falls nicht anders in unserer Rechnungsstellung oder bei individueller Absprache angegeben, 10 Tage nach Veranstaltungsbeginn fällig. Maßgeblich ist der Rechnungseingang. Anderweitige Zahlungsvereinbarungen/ Absprachen sind schriftlich zu vereinbaren und erst dann rechtsverbindlich. Unsere Regelungen sind abschließend und nicht kombinierbar mit anderen Sonderkonditionen, die Sie von uns oder gegebenenfalls über Dritte (Partnerunternehmen, Verbände usw.) erhalten.
Änderungsvorbehalt
Unser Angebot wird fortlaufend aktualisiert, Informationen unter www.bis-bildungsinstitut.de. Die B.I.S Bildungsinstitut GmbH behält sich notwendige inhaltliche und methodische Anpassungen bzw. Abweichungen bei unseren Veranstaltungen vor, soweit diese den Gesamtcharakter der betreffenden Veranstaltung nicht wesentlich verändern. Im Rahmen von organisatorischen Änderungen behalten wir uns vor, Termine und Durchführungsorte zu ändern.
Copyright
Alle Rechte des Nachdrucks und der Vervielfältigung der Unterlagen oder von Teilen daraus behalten wir uns vor. Kein Teil der Unterlagen darf – auch nicht auszugweise – ohne unsere schriftliche Genehmigung in irgendeiner Form – auch nicht für Zwecke der Unterrichtsgestaltung – reproduziert, unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder zu öffentlichen Widergaben benutzt werden.
Haftung
In unseren Veranstaltungen werden Unterricht und Übungen so gestaltet, dass ein aufmerksamer Teilnehmer die Ziele erreichen kann. Für den Schulungsunterricht haften wir jedoch nicht. Wir haften nicht für Schäden, die durch Viren auf kopierten Datenträgern entstehen können. Ihre Schadensersatzansprüche können von uns nur bei Nachweis nach Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit anerkannt werden. Unsere Haftung ist im Fall grober Fahrlässigkeit und bei Fehlen einer Beschaffenheit, für die wir eine Garantie übernommen haben, auf den vorhersehbaren Schaden beschränkt, der durch die verletzte Pflicht oder die Garantie verhindert werden sollte. Die vorstehend genannte Haftungsbegrenzung gilt nicht bei der Haftung für Personenschäden und bei der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Den Einwand des Mitverschuldens behalten wir uns jedoch vor. Alle Ansprüche auf Schadensersatz bzw. Ersatz vergeblicher Aufwendungen verjähren im Fall der vertraglichen wie auch der außervertraglichen Haftung innerhalb eines Jahres außer in Fällen des Vorsatzes oder bei Personenschäden nach Kenntnis der Anspruchsgrundlage. Die Verjährung tritt spätestens 2 Jahre nach der Entstehung des Anspruchsgrundes ein.
Eingetragene Warenzeichen
Wir übernehmen keine Gewähr dafür, dass die erwähnten Produkte, Verfahren und sonstige Namen frei von Schutzrechten Dritter sind.
Sonstiges
Auf das Vertragsverhältnis und seine Durchführung findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Diese Rechtswahl gilt auch für Verbraucherverträge.