Herzlich Willkommen im
B.I.S. Bildungsinstitut GmbH!
Unser Bildungsinstitut bietet Seminare, Fort-, & Weiterbildungen im Bereich der Sozialwirtschaft an.
Wissen ist Zukunft
Die Teilnahmekosten belaufen sich auf 750,- Euro (Brutto wie Netto, da Umsatzsteuerbefreiung vorliegt) pro Teilnehmer und beinhalten selbstverständlich die Arbeitsmaterialien (Angabe ohne Gewähr).
Die Anmeldung erfolgt schriftlich durch Rücksendung des Anmeldeformulars. Sie erhalten nach der Anmeldung eine schriftliche Anmeldebestätigung.
Weitere Informationen zu den Anmelde – und Zahlungsmodalitäten etc. können Sie auf unserer Internetseite: www.bis-bildungsinstitut.de nachsehen oder bei uns anfragen.
Notwendige Veränderungen des geplanten Ablaufes des Lehrgangs aus organisatorischen oder fachlichen Gründen behalten wir uns vor.
Wir unterstützen und fördern mit pädagogisch begründeten Methoden, Lernsituationen sowie Lernprozesse und nutzen dabei individuelle und gruppenspezifische Ressourcen – um Sie optimal auf Ihre Aufgaben vorzubereiten.
Die Konzeptionierung der Inhalte zu dieser Weiterbildung erfolgt in Anlehnung an den wachsenen Anforderungen und gesetzlichen Vorgaben. Diese speziell für ambulante, aber auch stationäre Einrichtungen, zugeschnittene Weiterbildung beinhaltet ein Konzept zum Thema Hygiene, welches fortlaufend weiter überwacht und aktualisiert werden kann / muss.
Diese 60 Stunden umfassende Qualifizierung bietet den Fachkräften aus Pflege- und Hauswirtschaft (ambulant oder stationär) ein umfassendes Fachwissen zur Theorie und Praxis der Hygiene.
Das Angebot richtet sich in erster Linie an Fachkräfte aus Pflege- und Hauswirtschaft (ambulant oder stationär)
Fördermöglichkeiten bieten Ihnen z.B. der NRW-Bildungsscheck bis zu einem Wert über max. 500,- Euro. (Bei einem Teilnahmepreis bis 1.000,- Euro reduziert sich der Teilnahmepreis für Sie um die Hälfte; ab 1.000,- Euro werden Ihnen die vollen 500,- Euro gut geschrieben) Den Bildungsscheck benötigen wir im Original vor Start der jeweiligen Veranstaltung.
Für die Suche von Beratungsstellen in Ihrer Nähe:
www.weiterbildungsberatung.nrw/beratungsstellensuche
Für die Weiterbildungsveranstaltung steht Ihnen der Seminarraum der B.I.S. zur Verfügung. Auf Anfrage ist die Durchführung aber auch bei Ihnen im Haus möglich. Diese Weiterbildung schließt mit einer mündlichen Prüfung und mit einer notwendigen Aufgabenlösung (Hausaufgabe) ab.
Informationen zum genauen Ablauf erhalten Sie auf Anfrage!
(60 U.Std. gesamt -> inkl. 8 U.Std. für den Prüfungsteil (Kolloquium) und inkl. Selbststudium)
Die TeilnehmerInnen erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein anerkanntes Zertifikat.
Der Lehrgang ist als Modul konzipiert, eine in sich geschlossene Lerneinheit, mit einem Zeitumfang von 60 Unterrichtseinheiten. (bitte sehen Sie zudem auch noch mal unter „Ablauf“)
Wir unterstützen mit einem geschulten und professionellen Dozentenpool um Sie optimal auf Ihren Abschluss vorzubereiten!
Die Absolventen erhalten grundlegendes Fachwissen im Bereich der Hygiene für Pflegefachkräfte. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Weiterbildung erhalten die TeilnehmerInnen ein anerkanntes Zertifikat.
Dieses weist nach, dass die Absolventen verstärkt befähigt sind, unter anderem ein Hygieneplan oder -pläne zu erstellen, Hygieneschulungen intern durchzuführen und Statistiken von Infektionen zu führen.
Diese 60-stündige Weiterbildung bietet abschließlich Hygienebeauftragen die Grundlagen, um Infektionsprävention in der eigenen Einrichtung (ambulant oder stationär) durchführen zu können. Über max. 3 Monate erlenen die TeilnehmerInnen fachbezogene Inhalte kennen und finden Zusammenhänge zum Thema Hygiene. Dieses befähigt diese TeilnehmerInnen, nach erfolgreichem Abschluss, nach den gesetzlichen Rahmenbedingungen der Aufgabe einer Hygienebeauftragten oder eines Hygienebeauftragten gerecht zu werden.
Die Koordination der pflegerischen-fachlichen Leitung und der gesamten Weiterbildung übernimmt die Geschäftsführung der B.I.S. Bildungsinstitut GmbH.
Insgesamt bietet die B.I.S. Bildungsinstitut GmbH folgende Fort- und Weiterbildungen an…
Sprechen Sie uns an!
Wir informieren Sie gerne ausführlich und unverbindlich zu unseren Angeboten.