Lernziele
Ziel der Veranstaltung soll sein, die Lebensqualität von Menschen mit und ohne Demenz in der palliativen Begleitung und Versorgung zu fördern und ihnen einen Tod in Würde zu ermöglichen und das in einer selbst gewählten Umgebung, in der auch die pflegenden Angehörigen begleitet werden in ihrem schmerzlichen Verlust, der vor oder nach dem Tode des Bewohners auftreten kann.
Pflegende und Betreuende können Symptome lindern und individuelle Bedürfnisse und Wünsche aus dem Verhalten und aus nonverbalen Botschaften sensibel ersprüren und reflektieren, um zum Wohlbefinden sterbender Menschen in den letzten Monaten und Wochen beizutragen. Sie können diese Menschen einfühlsam verstehen, begleiten und betreuen.