Refresh für Betreuungskräfte/ -Assistenten ( 16 Unterrichtsstunden-Pflichtseminar pro Jahr)

Refresh für Betreuungskräfte / -assistenten (16 Unterrichtsstunden – Pflichtseminar pro Jahr)

Nach der Betreuungsassistenten-Richtlinie müssen sogenannte zusätzliche Betreuungsassistenten; jährlich und regelmäßig; Die Teilnahme an Seminaren bzgl. dieser Fortbildung nachweisen. Dazu haben wir hier 2 Seminartage für Sie konzepiert.

Lernziele

Die TeilnehmerInnen erlernen/ vertiefen neben den unten aufgeführten Lerninhalten insbesondere die dazugehörige didaktischen und pädagogischen Ansätze zum Thema „Sich erinnern“ kennen. Welche Methoden gibt es hierzu, die man hierzu konkret und individuell anwenden kann? Wie schaffen wir es unsere Kunden zu helfen sich zu errinnern und die positiven Errinerungen zu nutzen, damit unsere Kunden kognitiv weiter fit bleiben? Welche praktischen Methoden gibt es hierzu, um den Kunden auch weiter körperlich weiter in seiner Ressourcen-Förderung zu stärken?

 

Lerninhalte

  • Kommunikation, Interaktion und Umgangsformen bzgl. der zu betreuenden Personen; sowie mit den Angehörigen und weiteren Kooperationspartnern der zu betreuenden Personen
  • Kleine pflegerische Leistungen – z.B. Hilfe bei Nahrungsaufnahme und Inkontinez
  • Hygiene (persönliche Hygiene, Umgang und Verhalten bei multiresistenten Erregern; sowie bei Haustieren)
  • Förder- und Gestaltungsmöglichkeiten
  • „Leitfaden“ Beschäftigungsangebote
  • Bewegung von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und / oder bei dementiell veränderten Personen
  • Erfahrungsaustausch

Die Gesamtkoordination übernimmt die Geschäftsführung des B.I.S. Bildungsinstitutes.

Förderung

  • durch Bildungsscheck oder Prämiengutschein – wir beraten Sie hierzu gerne

Zielgruppe

  • Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI, die jedes Jahr 16 Unterrichtseinheiten in Form von Seminaren bzgl. dieser Weiterbildung nachweisen müssen.

Zugang

  • Die Zulassung zu dieser Seminarreihe setzt eine abgeschlossene Weiterbildung zur Betreuungskraft/ als Betreuungsassistent nach § 53c SGB XI voraus

 
B.I.S. Bildungsinstitut * Münsterknapp 19a * 45721 Haltern am See
Tel: 02364 504 20 42 * Fax: 02364 935 80 69 * Kontakt