Herzlich Willkommen im
B.I.S. Bildungsinstitut GmbH!
Unser Bildungsinstitut bietet Seminare, Fort-, Aus-, & Weiterbildungen im Bereich der Sozialwirtschaft an.
Wissen ist Zukunft
Die Teilnahmekosten belaufen sich auf 1300,- Euro (Brutto wie Netto, da Umsatzsteuerbefreiung vorliegt) pro Teilnehmer und beinhalten
selbstverständlich die Arbeitsmaterialien (Angabe ohne Gewähr).
Die Anmeldung erfolgt schriftlich durch Rücksendung des Anmeldeformulars. Sie erhalten nach der Anmeldung eine schriftliche Anmeldebestätigung.
Weitere Informationen zu den Anmelde – und Zahlungsmodalitäten etc. können Sie bei uns anfragen.
Notwendige Veränderungen des geplanten Ablaufes des Lehrgangs aus organisatorischen oder fachlichen Gründen behalten wir uns vor.
Wir unterstützen und fördern mit pädagogisch begründeten Methoden, Lernsituationen sowie Lernprozesse und nutzen dabei individuelle und gruppenspezifische Ressourcen – um Sie optimal auf Ihre Aufgaben vorzubereiten.
Die Konzeptionierung der Inhalte zu dieser Weiterbildung erfolgt nach der Rahmenvereinbarung § 39a SGB V.
Im Mittelpunkt der Qualifikation steht die Entwicklung eines individuellen, auf die Betroffenen ausgerichteten Pflege- und Betreuungskonzeptes. Diese Fortbildung greift die zentralen Fragen & Probleme der palliativen Pflege auf und vermittelt Einsichten, Standpunkte sowie die entsprechenden sozialen, fachlichen und methodischen Kompetenzen; unter Berücksichtigung physischer, sozialer und spiritueller Bedingungen; die Einbindung von Angehörigen und die Vernetzung stationärer und ambulanter Unterstützungsmaßnahmen. Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Pflege & Betreuung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase und der Begleitung der Angehörigen. Ziel ist es, durch die Linderung belastender Symptome und die professionelle Begleitung die Lebensqualität bestmöglich zu sichern.
Diese Weiterbildung richtet sich in erster Linie:
und mindestens 1 Jahr Berufserfahrung besitzen.
Fördermöglichkeiten bieten Ihnen z.B. der Prämiengutschein oder der NRW-Bildungsscheck bis zu einem Wert über 500 Euro. Das heißt, dass bei Einreichung eines Gutscheines oder Schecks, sich der Teilnahmepreis um 500,- Euro reduziert (dennoch bis maximal zur Hälfte der Teilnahmekosten, falls die Veranstaltung mehr als 1.000 Euro kostet). Wir beraten Sie gerne in dieser Richtung!
Für die Weiterbildungsveranstaltung steht Ihnen der Seminarraum der B.I.S. zur Verfügung. Auf Anfrage ist die Durchführung aber auch bei Ihnen im Haus möglich. Ein Kurs setzt sich aus einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen zusammen und der Unterricht erfolgt berufsbegleitend. Diese Weiterbildung schließt mit einer mündlichen Prüfung ab.
Informationen zum genauen Ablauf erhalten Sie auf Anfrage!
Der Lehrgang ist als Modul konzipiert, eine in sich geschlossene Lerneinheit mit einem Zeitumfang von 160 Theoriestunden inkl. Abschlussprüfung. Aufgeteilt in Präsenz- und Selbststudienphasen. Dazu werden 80 Theoriestunden für die Hausarbeit angesetzt. Außerdem wird eine Hospitation von 40 Stunden empfohlen.
Wir unterstützen mit einem geschulten und professionellen Dozentenpool um Sie optimal auf Ihren Abschluss vorzubereiten!
Die Absolventen erhalten grundlegendes Fachwissen im Bereich der Palliativpflege/Palliativ Care. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Weiterbildung erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat sowie ein Zeugnis, aus dem Umfang, Inhalte und Leistungsbeurteilung hervorgehen.
Dieser weist nach, dass die Absolventen verstärkt befähigt sind, Palliativ Pflege / Palliativ Care durchzuführen.
Die Gesamtkoordination übernimmt die Geschäftsführung des B.I.S. Bildungsinstitutes GmbH, Frau Christin Borger.
Insgesamt bietet die B.I.S. Bildungsinstitut GmbH folgende Fort- und Weiterbildungen an…
Sprechen Sie uns an!
Wir informieren Sie gern ausführlich und unverbindlich zu unseren Angeboten.