Zertifikatslehrgang zum Wundexperten – ICW®

Herzlich Willkommen im
B.I.S. Bildungsinstitut GmbH!

Unser Bildungsinstitut bietet Seminare, Fort-, Aus-, & Weiterbildungen im Bereich der Sozialwirtschaft an.

Wissen ist Zukunft

Lerninhalte

  • Expertenstandard
  • Haut/Hautpflege
  • Wundarten und -heilung
  • Wundbeurteilung und Dokumentation
  • Recht
  • Dekubitus / Prophylaxe
  • Diabetisches Fußsyndrom/Prophylaxe
  • Ulcus Cruris
  • Wundversorgung / Wundverbände
  • Schmerz
  • Hygiene
  • Edukation

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahmekosten belaufen sich auf 903,- Euro zzgl. 96,50 Euro Prüfungsgebühr (Brutto wie Netto, da Umsatzsteuerbefreiung vorliegt) pro Teilnehmer und beinhalten selbstverständlich die Arbeitsmaterialien (Angabe ohne Gewähr).

Die Anmeldung erfolgt schriftlich durch Rücksendung des Anmeldeformulars. Sie erhalten nach der Anmeldung eine schriftliche Anmeldebestätigung.

Weitere Informationen zu den Anmelde – und Zahlungsmodalitäten etc. können Sie auf unserer Internetseite: www.bis-bildungsinstitut.de nachsehen oder bei uns anfragen.

Notwendige Veränderungen des geplanten Ablaufes des Lehrgangs aus organisatorischen oder fachlichen Gründen behalten wir uns vor.

Wir unterstützen und fördern mit pädagogisch begründeten Methoden, Lernsituationen sowie Lernprozesse und nutzen dabei individuelle und gruppenspezifische Ressourcen – um Sie optimal auf Ihre Aufgaben vorzubereiten.

Ausgangslage & Ziele dieser Weiterbildung

Die Konzeptionierung der Inhalte dieser Weiterbildung erfolgt nach dem „Curriculum Basisseminar Wundexperte ICW e.V.® / TÜVZert“.

Ziel dieser Weiterbildung ist es, den Teilnehmern einen Überblick über die nebengestellten Lerninhalte in Bezug auf den Wundexperten zu geben und darauf innerhalb dieser Weiterbildung einzugehen und praktische Erfahrungen mit der nachstehenden Hospitation zu erfahren.

Zielgruppe

  • Apotheker
  • Ärzte (Humanmediziner)
  • Heilpraktiker
  • Heilerziehungspfleger
  • Medizinische Fachangestellte (MFA)
  • Operationstechnische Assistenten (OTA)
  • Pflegefachkräfte (Gesundheits- und Krankenpflger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger
  • Podologen
  • Physiotherapeuten mit Zusatzqualifikationen Lymphtherapie

Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten bieten Ihnen z.B. der NRW-Bildungsscheck bis zu einem Wert über max. 500,- Euro. (Bei einem Teilnahmepreis bis 1.000,- Euro reduziert sich der Teilnahmepreis für Sie um die Hälfte; ab 1.000,- Euro werden Ihnen die vollen 500,- Euro gut geschrieben) Den Bildungsscheck benötigen wir im Original vor Start der jeweiligen Veranstaltung. Für die Suche von Beratungsstellen in Ihrer Nähe: www.weiterbildungsberatung.nrw/beratungsstellensuche

Ablauf

Für die Weiterbildungsveranstaltung steht der Seminarraum der B.I.S. zur Verfügung.

Der Ablauf richtet sich /die Inhalte richten sich nach dem Curriculum des ICW/TÜV.

(Wir sind zertifizierter Partner)

Organisationsform

56 Std; inkl. Prüfung; (laut Stundenplan).

Im Anschluss ist eine Hospitation über 16 Stunden (2 Tage) zu absolvieren. (zzgl. Leistungsnachweis.) Bitte beachten Sie die genauen Zeiten, die wir Ihnen zumailen.

 

Arbeits- und Lernform

  • Kurzvorträge und Impulsreferate
  • Kleingruppendiskussionen
  • Kleingruppenaufgaben
  • Reflektion von Gruppen- & Arbeitsprozessen

Die Dozenten

Wir unterstützen mit einem geschulten und professionellen Dozentenpool um Sie optimal auf Ihren Abschluss vorzubereiten!

Qualifikation & Zertifizierung

Im Nachgang erhält der Teilnehmer ein Zertifikat von der ICW e.V. /TÜV Zert., wenn die Nachweise der bestanden Prüfung und der geleisteten Hospitation vorliegen. (Inkl. bestandener Hausarbeit – die Hausarbeit ist nach vorgegebener Struktur der ICW von Ihnen zu erstellen).

  • Das Zertifikat berechtigt Sie zur Teilnahme an dem folgenden Aufbauseminar: Fachtherapeut Wunde ICW
  • Nach Abschluss zum Fachtherapeut Wunde ICW können Sie das Aufbauseminar Pflegetherapeut Wunde ICW absolvieren.
  • Das Zertifikat zu dieser Weiterbildung Wundexperte ICW hat nur eine begrenzte Gültigkeit! Bitte lesen Sie die Informationen der Zertifizierungsstelle zum jährlichen Pflichtseminar. Diese Rezertifizierungsseminare für Wundexperten nach ICW mit 8 Fortbildungspunkten bieten wir im Hause an.

Leitung & Koordination

Die Gesamtkoordination übernimmt die Geschäftsführung der B.I.S. Bildungsinstitut GmbH, Frau Christin Borger in Kooperation mit der ICW e.V.

Insgesamt bietet die B.I.S. Bildungsinstitut GmbH folgende Fort- und Weiterbildungen an…

  • Unterweisungen in der Pflege
  • 24-Stunden-Seminarreihe für PraxisanleiterInnen
  • Hygienebeauftragte / zum Hygienebeauftragten in der Pflege
  • Qualitätsbeauftragte/er in der Pflege
  • Schulbegleitung im Kontext von Pflege und Pädagogik
  • PDL- verantwortliche Pflegekraft in ambulanten und stationären Einrichtungen (inkl. Abschluss zur WBL)
  • Nachqualifizierung von AltenpflegerInnen zur Übernahme von Leitungsfunktionen in der ambulanten Pflege
  • Wundexperte nach ICW/TÜV; inkl. zugehöriger Rezertifizierungsseminare
  • Behandlungspflege für Pflegehilfskräfte (LG 1 und 2)
  • PalliativCare
  • Betreuungskraft für ambulante oder stationäre Einrichtungen
  • Diabetes Pflegekraft
  • PraxisanleiterIn in der Pflege (MentorIn)
  • Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung nach DIGAB – Basiskurs

Sprechen Sie uns an!

Wir informieren Sie gern ausführlich und unverbindlich zu unseren Angeboten.


 
B.I.S. Bildungsinstitut * Münsterknapp 19a * 45721 Haltern am See
Tel: 02364 504 20 42 * Fax: 02364 935 80 69 * Kontakt